Ein Kind das regelmässig zur Schule gehen kann, hat grössere Chancen aus der Armut herauszukommen und hat mehr Möglichkeiten für eine zukunftsweisende Entscheidung. Das gilt vor allem für Frauen und Mädchen, die auch in Ghana in vielen Familien immer noch als weniger wertvoll angesehen werden.
Mit den Microschools in Ghana unterstützt Opportunity aufmerksame Bürger, oftmals ehemalige Lehrer/innen, die in Eigeninitiative kleine Schulen gründen. Öffentliche Schulen sind häufig überfüllt und für viele Kinder in ländlichen Gebieten zu weit entfernt. So entstehen Microschools in Armutsviertel und Vororten wo es keine öffentlichen Schulen gibt. Die Schulgründer/innen erhalten einen Kredit und werden zu Bildungsunternehmer/innen.
Hagar Basison startete ihre Schule für ihre eigene grosse Familie. Sie ist verheiratet und hat neben 4 eigenen Kindern noch 4 Adoptionskinder. Da der nächste Kindergarten weit entfernt ist und die Familie sich den Transport dorthin nicht leisten konnte, baute Hagar eine Art Kindertagesstätte in ihrem eigenen Haus. Dort passte sie anfangs auch auf die Kinder ihrer Freunde und Nachbarn auf. Als es immer mehr Kinder wurden, baute sie mit finanzieller Unterstützung von Sinapi, dem Partner von Opportunity in Ghana, die Upsy Diasy School, um die Kinder ordentlich versorgen und unterrichten zu können.
Mittlerweile werden 235 Schüler zwischen 1-9 Jahren an der Upsy Diasy School, von 8 Lehrkräften betreut. Hagar unterrichtet selbst auch als Lehrerin an ihrer Schule. Um noch mehr Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen, vergab Haga neben den drei Stipendien von Sinapi zwei weitere an Kinder, deren Eltern sich die Schulgebühren nicht leisten können.
Damit Hagar ihre Schüler bestmöglich versorgen und unterrichten kann, nahm sie mit zwei Mitarbeitern und dem Caterer an verschiedenen Workshops teil.
Die Bildungsunternehmer/innen werden im Schulmanagement und Personalführung geschult. Die angestellten Lehrer/innen erhalten Weiterbildungen in didaktischen Methoden und der Vermittlung des Lehrplanes. Somit wird die Qualität des Unterrichts erheblich gesteigert. Da eine gesunde Ernährung für die Entwicklung der Kinder wichtig ist, erhalten die angestellten Köchinnen ebenfalls eine dreitägige Schulung. Sie lernen die Auswirkung verschiedener Nahrungsmittel kennen und die Zusammenstellung eines abwechslungsreichen und gesunden Speiseplans.
Die Bildungsunternehmer/innen werden laufend von Sinapi, dem Partner von Opportunity in Ghana betreut. Monatliche Besuche unterstützen die Bildungsunternehmer/innen bei der Umsetzung der gesteckten Ziele und bei der Investition des Schulkredites. So wurden neue Klassenzimmer gebaut und Schulbusse gekauft, damit auch weiter entfernt wohnende Kinder sicher zur Schule kommen.
International Sites:United StatesUnited KingdomAustraliaCanadaGermany