Uganda ist immer noch eins der ärmsten Länder im ostafrikanischen Raum, trotz seiner vielen natürlichen Rohstoffe und der guten Bedingungen in der Landwirtschaft. Fast 37 % der Menschen leben unterhalb der internationalen Armutsgrenze, d.h. sie verdienen täglich weniger als 1.25 USD. Die Jugendarbeitslosigkeit in der sehr jungen Bevölkerung ist sehr hoch. Allgemeine Armut, ein mangelhaftes Bildungs- und Ausbildungssystem und die allgemeine Landflucht (besonders von Jugendlichen) sind nur einige der Gründe, die häufig in Bezug auf die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Uganda genannt werden. 80% der Gesamtbevölkerung sind in der Landwirtschaft beschäftigt. Die Landwirtschaft ist das Rückgrat der ugandischen Wirtschaft. Die Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge ist entscheidend für die Verringerung der Armut und die Schaffung von Arbeitsplätzen, insbesondere für Jugendliche.
6‘000 Jugendliche der Mityana-Region, darunter 36 % Frauen, werden mit landwirtschaftlichen Krediten und Schulungen dabei unterstützt, ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten auszuweiten, Unternehmen zu gründen, Wertschöpfungsketten zu schaffen und Arbeitsplätze zu sichern. Landwirtschaft ist und war schon immer die Haupteinkommensquelle für die Menschen in der Mityana-Region. Da der Anbau von Mais und Gemüse jedoch vor allem als Subsistenzwirtschaft mit niedriger Produktivität betrieben wird, ist es wichtig die Anbaumethoden zu verbessern und Wertschöpfungsketten zu schaffen.
Das wollen wir erreichen
Die 6000 ausgewählten Jugendlichen kommen aus armen Verhältnissen und müssen schon über landwirtschaftliche Vorkenntnisse verfügen.Sie sollen ganzheitlich gefördert und gestärkt werden und haben nach Abschluss der Projektlaufzeit eine hohe Kompetenz in modernen Anbaumethoden und der Vermarktung der Erträge.
![]()
Wir wollen den Jugendlichen in Uganda die Chance auf eine bessere Zukunft in ihrem Land geben.
Tom Gerber, Geschäftsführer Opportunity Schweiz
Landwirtschaft
Mityana-Region, Uganda
OBUL
50100
Juli 2020 - August 2022
250 Jugendliche, die sich durch ihre Leistungen besonders hervorheben, haben die Möglichkeit, ihre Pläne und Ideen für ein eigenes Kleinunternehmen in einem Businessplan vorzulegen. Bei der Erstellung der Businesspläne werden sie von ihren Mentoren unterstützt. Nach Fertigstellung und Prüfung der Businesspläne erhalten die erfolgreichen Jugendlichen Zugang zu Startkapital, um ihr eigenes Unternehmen aufzubauen.
Kampala
35.92 Millionen
24.5 %
54 Jahre
73.2 %
USD 1'346
Landwirtschaft: 82 % Industrie: 5 % Dienstleistung: 40.9 %
Landwirtschaft: 19.7 %, Industrie: 25.3 %, Dienstleistung: 13 %
6.2 %
20
80
200
48% der Ugander/innen sind unter 15 Jahre alt, damit verbunden gibt es eine sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit.
International Sites:United StatesUnited KingdomAustraliaCanadaGermany